Da ich auf unserer nächsten Veranstaltung neben meiner Tätigkeit als Zofe bisweilen auch mal in die Küche muss und natürlich mein hübsches Kleidchen nicht schmutzig machen möchte, habe ich als weitere Ergänzung für meine Garderobe für 1811 eine Schürze nach dem Vorbild des bekannten Bildes einer stickenden Frau vonGeorg Friedrich Kersting genäht.
Sie ist zwar recht schlicht geworden, aber gefällt mir recht gut. Ich denke sie wird auch in meiner modernen Küche zum Einsatz kommen :)
At our next event I will act as a lady's maid and besides I will occasionaly lend a helping hand in the kitchen, so I wanted something to protect my desses and as another item in my wardrobe for 1811 I have sewn an apron after the famous painting of a woman doing embroidery by Georg Friedrich Kersting.
It turned out very plain, but I like it. I think I will use it also for modern cooking.
sieht wirklich hübsch aus =)
AntwortenLöschenIrgendwie krieg ich da na spontan ne Idee für ein Abendkleid mit freiem Rückenausschnitt x3
Uih, toll gelungen!!!
AntwortenLöschenSo eine schlichte Schürze hab ich auch...und mag sie total gern, da sie so praktisch ist - und ja, ich trag sie auch im Alltag.
Für eine schlichte Küchenschürze zwar nicht unbedingt notwendig, aber wirst Du noch eine Rüsche am unteren Rand ansetzen wie in dem Bild von Kersting?!
Sabine
Schön ist sie!! Steht auch noch auf meiner To-Sew-List!!!
AntwortenLöschenSehr schön! Aprons are very useful in the kitchen, and an 1811 apron is just adorable :)
AntwortenLöschenToll!
AntwortenLöschenDo you have a pattern? I need one of these aprons for the exact same reason.